Victorinus269-270 n. Chr. |
|
|
Münster, Archäologisches Museum der Universität |
Inventory no |
M 5694 |
Obverse |
[IM]P C VICTORINVS P F AVG. Panzerbüste des Victorinus n. r. mit Strahlenkrone, auf der l. Schulter Zipfel des Paludamentum. |
Reverse |
PIETAS AVG. Pietas steht ohne Schleier n. l., trägt ein langes Gewand und um die Hüfte drapiertes Manteltuch. Mit der r. Hand opfert sie über einem Altar zu ihrer Linken, in der l. Hand hält sie ein Gefäß (pyxis). |
Class/status |
|
Date |
269-270 n. Chr. |
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Mint |
|
Region |
, |
Country |
, |
Publications |
Mairat 704 f. Nr. 655 ("Cologne", Emission 3, Mitte bis Ende 270 n. Chr.); RIC V,2 (Victorinus) Nr. 57 ("Southern Gallic mint"). Siehe auch Elmer 74 Nr. 741 (8. Emission, "Trier"); Cunetio Nr. 2571. Zur Frage der Prägestätten, s. den Kommentar links unten unter dem Symbol der "Glühbirne". |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Object number |
ID461 |
Permalink |
|