Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID918. Aufnahme durch Robert Dylka.
Makedonische Könige: Demetrios Poliorketesca. 298-295 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 626 |
Vorderseite |
Kopf eines jugendlich-unbärtigen Mannes (des Demetrios?) n. r. mit korinthischem Helm, daran ein Stierhorn. |
Rückseite |
BA. Schiffsbug (Prora) n. r.; darunter ein Monogramm. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia, AMNG III,1 (1906) 25 Nr. 20 (Salamis, 300-295 v. Chr.); E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 25 Nr. 20; SNG Copenhagen 6-10 Taf. 30 Nr. 1194; SNG Alpha Bank (Greece II) Nr. 954-955; Hoover 384 Nr. 1026a (Salamis, 298-295 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID918 |
Permalink |
|