https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID918
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID918. Aufnahme durch Robert Dylka.
Makedonische Könige: Demetrios Poliorketes
Inventarnummer: M 626
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Demetrios Poliorketes (ca. 336-283 v. Chr.)
Datierung: ca. 298-295 v. Chr.
Land: Zypern
Münzstätte: Salamis
Vorderseite: Kopf eines jugendlich-unbärtigen Mannes (des Demetrios?) n. r. mit korinthischem Helm, daran ein Stierhorn.
Rückseite: BA. Schiffsbug (Prora) n. r.; darunter ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,23 g, 15 mm, 1 h
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia, AMNG III,1 (1906) 25 Nr. 20 (Salamis, 300-295 v. Chr.); E. T. Newell, The coinages of Demetrius Poliorcetes (1927) 25 Nr. 20; SNG Copenhagen 6-10 Taf. 30 Nr. 1194; SNG Alpha Bank (Greece II) Nr. 954-955; Hoover 384 Nr. 1026a (Salamis, 298-295 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/agco/id/newell.demetrius.20
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 626
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID918
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.