Salonina255-256 n. Chr. |
|
|
Münster, Archäologisches Museum der Universität |
Inventory no |
M 2583 |
Obverse |
SALONINA AVG. Gewandbüste der Salonina n. r. mit Stephané; auf einer Mondsichel. |
Reverse |
ROMAE AETER-NAE. Kaiser Gallienus in Toga steht n. r. vor Roma, diese sitzt auf einem Rundschild n. l., die l. Hand am Zepter; beide reichen sich die Hand und halten gemeinsam eine Victoria auf Globus; oben i. F. ein Kranz. |
Class/status |
|
Date |
255-256 n. Chr. |
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V Salonina Nr. 67 Subtype 3; R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), MIR 36 (2000) Nr. 1605 Taf. 114 (Antiochia 5, Tabelle 47). Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 2047 (dieses Stück, aus einem Lot von fünf Antoninianen). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Object number |
ID732 |
Permalink |
|