Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID72. Aufnahme durch Robert Dylka.

Pheneos

ca. 300-240 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 898

Vorderseite

Kopf der Artemis Heurippa n. r., bekränzt, mit Halskette, sie trägt Bogen und Köcher hinter der l. Schulter.

Rückseite

[Φ]ΕΝΕΩΝ. Grasendes Pferd n. r., Monogramme im Feld unter dem Pferd (aus ΑΡΚ) und im Abschnitt (aus ΗΡ).

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 300-240 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,24 g; 15 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Pheneos Nomisma geonames NDP

Region

ArkadiaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

BMC Peloponnes 195 Nr. 24; BCD Peloponnesos II Nr. 2712; O. Hoover, Handbook of Greek Coinage 5 (2011) 251 Nr. 988 und B. Traeger, Arkadien – die Münzstätten und Münzen von der archaischen bis zur hellenistischen Epoche (2021) 166 Nr. 542-544 (jew. 300-240 v. Chr.); SNG Copenhagen Heft 17 6 Nr. 274 (nach 362 v. Chr.).

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/pheneus.bmc_peloponnesos.22-4

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Provenienz

ex Slg. Theobald Bieder (handschriftliches Inventar S. 126 Pheneos Nr. 1); für die Universität erworben durch Peter Berghaus über die Witwe Clara Weitere Informationen

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID72

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID72

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info