Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID391. Aufnahme durch Robert Dylka.
Traianus98-99 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2100 |
Vorderseite |
IMP NERVA CAES TRAIAN AVG GERM P M. Büste des Traianus n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
TR P COS II - P P. Pax sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Rückenlehne, in der vorgestreckten r. Hand ein Zweig. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Trajan Nr. 30; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98–117), MIR 14 (2010) 198 f. Nr. 6a Taf. 1 (28. Januar bis Februar 98 n. Chr.). Ex Slg. Apostolo Zeno, Kat. Dorotheum I (1955) 37 Lot Nr. 598 (dieses Exemplar, aus einem Lot von acht Denaren). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID391 |
Permalink |
|