Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2642. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ptolemäer: Ptolemaios II. Philadelphosca. 266-261 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 1615 |
Vorderseite |
Kopf/Büste Alexanders des Großen n. r. mit Elefantenexuvie und Ammonshorn. |
Rückseite |
ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln n. l. auf einem Blitzbündel, zwischen seinen Beinen E. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire (2018) I,2 (2018) Nr. B227a; Svoronos, Ptolemäer Nr. 451; BMC 57 Nr. 115-117. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID2642 |
Permalink |
|