Alexandria Troas251-253 n. Chr. |
|
|
Münster, Archäologisches Museum der Universität |
Inventory no |
M 2909 |
Obverse |
IMP C VIBI A[FINI] OLVSSIANV. Drapierte Panzerbüste des Volusianus n. r., lorbeerbekränzt. |
Reverse |
COL - AV-G // [TROA]. Zwei Momente der Auffindung des Kultbildes: Der Hirte Ordes geht n. l., erhebt die r. Hand und hält im l. Arm einen Hirtenstab (Pedum); links befindet sich eine Grotte, in der das Kultbild des Apollon Smintheus liegt, während der Gott selbst oben auf der Grotte steht, er hält Köcher, Bogen und Opferschale; rechts springt ein Rind (?) n. r. mit Blick zurück zur Szenerie. |
Class/status |
|
Date |
251-253 n. Chr. |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RPC IX Nr. 444/1 (dieses Stück); A. Boßmann, Die Münzen von Alexandria Troas im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Boreas 27, 2004, 279 Nr. 6 Taf. 35, 6 (dieses Stück). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
Object number |
ID2551 |
Permalink |
|