Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2087. Aufnahme durch Robert Dylka.

Augustus

19-18 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2024

Vorderseite

Kopf des Augustus n. r., mit einem Lorbeerkranz mit Taenie, deren Enden im Nacken frei schwigen.

Rückseite

CAESAR / AVGVSTVS. Rundschild mit der Aufschrift CL V (clipeus virtutis) flankiert von zwei Lorbeerzweigen (oder -bäumen); in den Zwickeln S-P-Q-R.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

19-18 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,62 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Saragossa (Colonia Caesaraugusta) Nomisma geonames NDP

Region

HispaniaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² (Augustus) S. 44 Nr. 36a. Ex Sammlung Apostolo Zeno; Katalog Dorotheum I (1955) 4 Nr. 52 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.36A

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian 1747 - 1955
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
2. Apostolo Zeno
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID2087

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2087

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info