eMuseum

Was ist "römisch"?


"Koloniale" Münzthemen

Es gibt Münzbilder, die finden sich in gleicher Weise in vielen römischen Kolonien und machen den Nutzerinnen und Nutzern, die sie in der Hand halten, sofort deutlich: Das hier ist Rom! Es sind spezifische Bildmotive, die sofort die Assoziation "Rom" wecken. Dazu gehören

- die lupa Romana [s. Kap. 4.1.1]
- militärische Feldzeichen [s. Kap. 4.1.2]
- ein pflügender Priester mit einem Ochsengespann (sulcus primigenius) [s. Kap. 4.1.3]
- Aeneas mit Vater und Sohn [s. Kap. 4.1.4]
- Marsyas [s. Kap. 4.1.5]

 

Abb. 1-4 (von links nach rechts): Bronzemünzen aus Alexandria Troas mit der lupa Romana (Universität Münster, M 5385), mit Marsyas (M 2681) / aus Antiochia ad Pisidiam mit Feldzeichen (M 1300) / und aus Caesaraugusta mit dem Motiv des sulcus primigenius (M 99)