Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID781. Aufnahme durch Robert Dylka.
Tomis222-235 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 482 |
Vorderseite |
ΑVΤ Κ Μ ΑVΡ CΕVΗ ΑΛΕΞΑΝΔΡ[OC]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
ΜΗΤ-Ρ-Ο ΠΟΝ-ΤΟV ΤΟΜΕΩC. Homonoia steht frontal, den Blick n. l. gewandt, in der vorgestreckten r. Hand Schale (patera), in der l. Hand Füllhorn (cornucopia); links i. F. Wertzeichen Δ. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
B. Pick – K. Regling, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien I, AMNG I 1, 2 (1898) Nr. 3223; I. Varbanov, Greek Imperial Coins I (2002) Nr. 5342var. (Vs.-Legende unterschiedlich). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID781 |
Permalink |
|