https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID781
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID781. Aufnahme durch Robert Dylka.
Tomis
Inventarnummer: M 482
Münzstand: Stadt
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Rumänien
Münzstätte: Tomis
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑVΡ CΕVΗ ΑΛΕΞΑΝΔΡ[OC]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΜΗΤ-Ρ-Ο ΠΟΝ-ΤΟV ΤΟΜΕΩC. Homonoia steht frontal, den Blick n. l. gewandt, in der vorgestreckten r. Hand Schale (patera), in der l. Hand Füllhorn (cornucopia); links i. F. Wertzeichen Δ.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,24 g, 27 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: B. Pick – K. Regling, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien I, AMNG I 1, 2 (1898) Nr. 3223; I. Varbanov, Greek Imperial Coins I (2002) Nr. 5342var. (Vs.-Legende unterschiedlich).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 482
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID781
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.