Caesarea (Kaisareia)217/218 n. Chr. |
|
|
Münster, Archäologisches Museum der Universität |
Inventarnummer |
M 1378 |
Vorderseite |
[AΥ Κ Μ ΟΠ CЄΟΥ ΜΑΚΡЄΙΝΟC Μ ΟΠ... ΔΙΑΔΟΥ... ΑΝΤΩ...]. Drapierte Panzerbüste des Macrinus n. r. mit Lorbeerkranz; ihm zugewandt die kleinere Büste des Diadumenianus n. l., barhäuptig. Gegenstempel: Kopf n. r. |
Rückseite |
[ΜΗΤΡΟΠ... ΚΑΙCΑΡΙΑC] // ΝЄΩΚΟΡΟΥ / ЄT [Β] [= Jahr 2, d. i. 217/218 n. Chr.]. Tempel mit viersäuliger (tetrastyler) Front zwischen zwei Preiskronen zu Füßen des Berg Argaios; links vom Gipfel ein Stern, rechts eine Mondsichel (?). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Th. Ganschow, Münzen von Kappadokien. Sammlung Henseler II (2018) 185 f. Nr. 668; P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 34 Nr. 40a. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID1697 |
Permalink |
|