Römische Republik: C. Iulius Caesar und A. Allienus47 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2000 |
Vorderseite |
C · CAESA[R IMP ·] COS · ITER. Büste der Venus mit Stephané n. r. |
Rückseite |
A · ALLIENVS PRO · COS. Der sizilische Heros Trinakros (auch Trinakos) steht n. l., Oberkörper leicht vorgebeugt, den r. Fuß auf Prora gestützt (in der Pose seines Vaters Poseidon) mit Triskeles in der r. Hand. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
R. Tomassoni, Cultura Antiquaria Ed Erudizione Tra Venezia E Vienna Nel Settecento. La Collezione Numismatica Di Apostolo Zeno (Udine 2022) Nr. 713 (dieses Stück); RRC 471 Nr. 457/1 (47 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 246-248. 554 (Ende 47 v. Chr.). Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum II (1956) 31 Nr. 2802. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID168 |
Permalink |
|