Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1446. Aufnahme durch Robert Dylka.

Seleukiden: Seleukos II.

ca. 246-242 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 3650

Vorderseite

Kopf des Seleukos II. n. r. mit Kotteletten und Königsdiadem.

Rückseite

[ΒΑΣΙΛΕΩΣ // ΣΕΛΕΥΚΟΥ]. Apollon steht n. l. gewandt, mit der vorgestreckten r. Hand testet er einen Bogen, den l. Ellbogen hält er angewinkelt auf einem hohen Dreifuß gestützt.

Dargestellte/rNDP

Seleukos II. Kallinikos
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Seleukos II. Kallinikos
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 246-242 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,08 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Magnesia am Mäander? Nomisma geonames NDP

Region

IoniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Wohl Seleucid Coins I Nr. 669 (Untertyp ist nicht bestimmbar, da die Kontrollzeichen nicht erkennbar sind).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1446

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1446

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info