Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID935. Aufnahme durch Robert Dylka.
 
 
 
Makedonien als römische Provinz167-166 v. Chr.  | 
|
  | 
|
Inventarnummer  | 
M 645  | 
Vorderseite  | 
Kopf der Roma n. r., mit einen geflügelten Helm, darauf eine Greifenprotome.  | 
Rückseite  | 
ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΤΑΜΙΟΥ ΓΑΙΟΥ / ΠΟΠΛΙΛΙΟΥ. Dreizeilige Legende innerhalb eines Eichenkranzes.  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
  | 
Herstellung  | 
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia, AMNG III,1 (1906) 66 Nr. 203; SNG Copenhagen Part 6-10 Taf. 34 Nr. 1319.  | 
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Griechen, Hellenismus  | 
Objektnummer  | 
ID935  | 
Permalink  | 
|
