| Caesarea (Kaisareia): Hadrian128-138 n. Chr. | |
| 
 | Münster, Archäologisches Museum der Universität  | 
| Inventarnummer | M 1365 | 
| Vorderseite | ΑΔΡΙΑΝΟC - CЄΒΑCΤΟ[C]. Büste des Hadrian n. r., lorbeerbekränzt. | 
| Rückseite | ΥΠΑΤΟC Γ - ΠΑΤΗΡ ΠΑΤΡ [= cos. 3 = ab 119 n. Chr. und pater patriae]. Bewaldeter Berg Argaios, obenauf eine Statue des Wettergottes (?), die l. Hand am Zepter. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RPC III Nr. 3090; Th. Ganschow, Münzen von Kappadokien. Sammlung Henseler II (2018) 172 Nr. 169c; E. A. Sydenham, The Coinage of Caesarea in Cappadocia (1978) 77 Nr. 267; P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 31 f. Nr. 18. | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit | 
| Objektnummer | ID823 | 
| Permalink | |
 
