Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID818. Aufnahme durch Robert Dylka.
Olbiaca. 138-161 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 523 |
Vorderseite |
[Ο]ΛΒΙΟΠΟΛΕΙΤΩΝ. Kopf des Apollon n. r., lorbeerbekränzt; OPΓ im Halsbereich. |
Rückseite |
ΑΔΟΟY ΔΕ-ΛΦΟΥ. Adler sitzt auf Blitzbündel n. l., den Blick n. r. zurückgewandt, Kranz im Schnabel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp Nr. 3682 (Zeit des Antoninus Pius?); SNG State Pushkin Museum of Fine Arts Coins of the Black Sea Region I (2011) 64 Nr. 543. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID818 |
Permalink |
|