Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID802. Aufnahme durch Robert Dylka.
Hadrianopolis193-211 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 503 |
Vorderseite |
ΑV Κ Λ CΕΠΤΙ CΕVΗΡΟC Π. Büste des Septimius Severus n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
ΑΔΡΙ-ΑΝ-[ΟΠΟΛΕΙΤ]//ΩΝ. Zeus sitzt n. l., in der vorgestreckten r. Hand eine Schale, im l. Arm das Zepter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) Nr. 3387; J. N. Jurukova, Monetoseceneto na gradovete v Dolna Mizija i Trakija II-III v., Chadrianopol (1987) 151 Nr. 204/5 (dieses Stück); CNT Nr. 4544 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID802 |
Permalink |
|