Augustus17 v. Chr. |
|
|
Münster, Archäologisches Museum der Universität |
Inventarnummer |
M 2020 |
Vorderseite |
AVGVST DI-VI F LVDOS [SAE]. Behelmter Herold steht n. l. gewandt, in der vorgestreckten r. Hand hält er einen Botenstab (caduceus), im l. Arm einen Rundschild. |
Rückseite |
M SANQVI-NIVS III VIR [links umlaufend, r. oben beginnend]. Kopf des vergöttlichten Caesar n. r., mit Blattkranz, darüber flammender Komet. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Augustus Nr. 340. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 2 Nr. 12 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID670 |
Permalink |
|