Römische Republik: Q. Cassius Longinus55 v. Chr.  | 
|
  | 
Münster, Archäologisches Museum der Universität   | 
Inventarnummer  | 
M 1982  | 
Vorderseite  | 
Q · CASSIVS - VEST. Kopf der Vesta n. r. mit Schleier.  | 
Rückseite  | 
Rundtempel der Vesta, bekrönt von einer Figur mit Zepter und Patera in der Hand, und seitlichen Antefixen; im Tempel eine sella curulis; links vom Tempel eine Urne mit zwei Henkeln, rechts ein Täfelchen mit der Inschrift A (= absolvo) C (= condemno).  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
Nominal  | 
Denar (ANT)  | 
  | 
Herstellung  | 
Sekundäre Merkmale  | 
|
Münzstätte  | 
|
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
BMCRR I 482 Nr. 3871 Taf. 48, 11; Sydenham 152 Nr. 917 Taf. 25; RRC 452 Nr. 428/1 Taf. 52; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 301-308. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum II (1956) 42 Nr. 3051.  | 
Webportale  | 
|
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Römische Republik  | 
Objektnummer  | 
ID6  | 
Permalink  | 
|
