Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID561. Aufnahme durch Robert Dylka.

Divus Victorinus

271 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Temporäre Austellungen
TAU-2 Gallisches Sonderreich

Inventarnummer

M 5762

Vorderseite

[DI]VO VICTORINO PIO. Büste des Victorinus mit Strahlenkrone n. r.

Rückseite

[C]ONSACR[ATIO]. Adler steht mit halb geöffneten Schwingen auf einer Sphaira n. r., den Kopf n. l. gewandt, im Schnabel einen Kranz haltend.

Dargestellte/rNDP

Victorinus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Tetricus I.
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

271 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,29 g; 18 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Belgica NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, BJb 146, 1941, 84 Nr. 785 (3. Emission, Anfang bis Ende 271 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Museum)NDP

Paul-Francis Jacquier (Kehl am Rhein)
dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Hans-Joachim Pfeiffer 1992 - 2016
NDP

Objektnummer

ID561

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID561

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info