Nero64-68 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2041 |
Vorderseite |
NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P [P]. Büste des Nero n. l., lorbeerbekränzt (vordere untere Spitze der Büste läuft aus in einen kleinen Globus zwischen den Legendenbestandteilen P P und NERO). |
Rückseite |
CONG I DAT [POP R] // S C. Nero in Toga sitzt n. r. auf einem Podest; auf einem hinteren Podest sitzt ein Magistrat, der einem Bürger mit Kind Getreide oder Geld (congiarium) reicht; im Hintergrund Minerva frontal mit Blick n. l. mit Eule und Speer and Liberalitas (r.) mit tessera. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nero 177 Nr. 435. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) Nr. 264 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID423 |
Permalink |
|