Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3139. Aufnahme durch Robert Dylka.

Ptolemäer: Kleopatra VII. Philopator (Thea Neotera)

47-30 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 5129

Vorderseite

Kopf der Kleopatra VII. Philopator n. r. mit Diadem.

Rückseite

ΚΛΕΟΠΑΤΡΑC - [ΒΑCΙΛICCHC]. Adler mit geschlossenen Flügeln steht n. l. auf Blitzbündel, i. F. links ein Füllhorn (cornucopia), i. F. rechts M.

Dargestellte/rNDP

Kleopatra VII.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Kleopatra VII.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Ptolemaios XV. Kaisarion
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

47-30 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,18 g; 21 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire II,3. Ptolemy V through Cleopatra VII. Bronze (2025) 100 Nr. B826; H.-C. Noeske, Die Münzen der Ptolemäer (2000) Nr. 383; W. Weiser, Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde, Universität Köln (1995) Nr. 184; SNG Kopenhagen Heft 40 Nr. 422-424; Svoronos, Ptolemäer Nr. 1872.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3139

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3139

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info