Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3104. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ptolemäer: Ptolemaios II. Philadelphos266-261 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 5095 |
Vorderseite |
Kopf des Zeus Ammon n. r. mit Kopfbinde (taenia) und Widderhorn. |
Rückseite |
[ΠΤ]ΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙ[ΛΕΩΣ]. Adler steht mit ausgebreiteten Flügen n. l. auf einem Blitzbündel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire I,2 (2018) Nr. B222 (266-261 v. Chr.); Svoronos, Ptolemäer Nr. 442 (267 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID3104 |
Permalink |
|