Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2983. Aufnahme durch Robert Dylka.

Hierapolis Kastabala

ca. 164-30 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 4786

Vorderseite

Büste der Stadttyche n. r. mit Ohrschmuck, Schleier und Mauerkrone; dahinter i. F. links ein Monogramm aus ΠΑΡ.

Rückseite

IEΡOΠOΛITΩN / TΩN ΠΡOΣ TΩI / ΠΥΡAMΩI. Stadtgöttin Perasia mit Polos sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Rückenlehne; unter dem Thron ein Vogel (Adler).

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 164-30 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 10,08 g; 22 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Hierapolis (Kastabala) Nomisma geonames NDP

Region

KilikiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

A. Dupont-Sommer - L. Robert, La déesse de Hiérapolis Castabala, Cilicie (1964) 70 Nr. 12; BMC Cilicia 82 Nr. 1 (1. Jh. v. Chr.); SNG von Aulock Nr. 5568 (2. Jh. v. Chr.); SNG Levante Nr. 1564 (2./1. Jh. v. Chr.)

Webportale

https://greekcoinage.org/iris/id/hieropolis_castabala_robert_1964_12-13

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2983

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2983

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info