Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2961. Aufnahme durch Robert Dylka.
Karthago: Sikulopunierab 300 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 1835 |
Vorderseite |
Kopf des Herakles-Melqart n. r. mit Löwenfellexuvie. |
Rückseite |
MHŠBM [punische Legende: "die Quaestoren/Schatzmeister"]. Pferdekopf n. l., rechts i. F. eine Palme. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
G. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily, Part 4, SchwNumRu 57, 1978, 28-35 (Serie 5b, ohne Symbol auf der Rs.); SNG Kopenhagen Heft 5 Nr. 985 = SNG Kopenhagen Heft 42 Nr. 91. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID2961 |
Permalink |
|