Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID275. Aufnahme durch Robert Dylka.
Römische Republik: C. Egnatius Maximus75 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 1970 |
Vorderseite |
MAXSVMVS. Drapierte Büste der Libertas n. r. mit Stephané, Ohr- und Halsschmuck, dahinter Pileus. |
Rückseite |
C · EGNATIVS · CN · F - CN · N. Roma mit Speer und Schwert, den Fuß auf einen Wolfskopf gesetzt, und Venus (der Amor zufliegt) stehen frontal nebeneinander; beide sind gerahmt jeweils von Schiffsschnabel mit Ruder. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 391/3; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 46-55. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID275 |
Permalink |
|