Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID245. Aufnahme durch Robert Dylka.

Nikopolis ad Istrum

195-198 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 463

Vorderseite

AV KAI Λ - CEΠΤ - CΕV[HPOC ΠΕΡ]. Büste des Septimius Severus n. r., lorbeerbekränzt.

Rückseite

[ΥΠ ΚΟCΚ ΓΕΝ]TIAN[ΟΥ Ν]ΙΚΟΠΟΛ // ΠΡΟC ΙC[ΤΡ]. Zeus sitzt n. l. auf einem Hocker, die r. Hand vorgestreckt, die l. hoch am Zepter; zu seinen Füßen ein Adler n. l. mit zurückgewandtem Kopf.

Dargestellte/rNDP

Septimius Severus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

195-198 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,82 g; 26 mm; 2 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nikopolis am Istros Nomisma geonames NDP

Region

MoesiaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

B. Pick, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien, AMNG I 1 (1898) 357 Nr. 1264var. (dort ohne Adler); I. Varbanov, Greek Imperial Coins (2005) 241 Nr. 2737.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Legatus Augusti pro praetoreNDP

Cosconius Gentianus
nomisma NDP

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID245

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID245

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info