Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2348. Aufnahme durch Robert Dylka.
Titus80-81 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2063 |
Vorderseite |
IMP T CAES VESP AVG P M TR P COS VIII. Kopf des Titus n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
[F]IDES - PVBLICA / S C. Handschlag (dextrarum iunctio) vor einem geflügelten Botenstab (caduceus) und zwei Getreideähren. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II,1² S. 211 (Titus) Nr. 224. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) Lot Nr. 456 (dieses Stück, aus einem Lot von mehreren Asses). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID2348 |
Permalink |
|