Hadrian117 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2136 |
Vorderseite |
IMP CAESAR TRAIANVS HA-DRIANVS AVG. Nackte Büste des Hadrian (in der Vorderansicht) n. r., lorbeerbekränzt, mit Gewandbausch über der l. Schulter. |
Rückseite |
PONT MAX TR POT COS DES II // FORT RED / S C. Fortuna Redux sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Lehne, die vorgestreckte r. Hand an einem Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopia). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II,3² S. 82 Nr. 100 (117 n. Chr., Gruppe 3). Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) S. 46 Nr. 716 (dieses Stück, aus einem Lot von vier Sesterzen). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID2277 |
Permalink |
|