Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2275. Aufnahme durch Robert Dylka.

Hadrian

117 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2134

Vorderseite

IMP CAES DIVI TRAIAN AVG F TRAIAN HADRIAN OPT AVG GER. Drapierte Panzerbüste des Hadrian (in der Vorderansicht) n. r., lorbeerbekränzt.

Rückseite

DAC PART[HICO P M TR P] COS [P P // S C]. Adoptionsszene: Trajan steht n. r. gewandt und übergibt Hadrian den Globus; beide sind mit einer Toga bekleidet und stehen einander zugewandt.

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Hadrianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 34,50 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II,3² S. 77 Nr. 31; RIC II (Hadrian) S. 405 Nr. 534a. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) S. 46 Nr. 716 (dieses Stück, aus einem Lot von vier Sesterzen).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.534A
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.31

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1955

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian 1747 - 1955
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
2. Apostolo Zeno
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID2275

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2275

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info