Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1657. Aufnahme durch Robert Dylka.
 
 
 
| Samos27 v. Chr. - 14 n. Chr. | |
| 
 | |
| Inventarnummer | M 1176 | 
| Vorderseite | Büste des Augustus n. r., lorbeerbekränzt. | 
| Rückseite | ΣΑΜΙΩΝ. Pfau steht n. r. auf einem liegenden Botenstab (kerykeion), dahinter schräg gestelltes Zepter. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | RPC I Nr. 2681; SNG Copenhagen Heft 23 Nr. 1728; BMC Ionia Nr. 224-225. | 
| Webportale | http://numismatics.org/collection/1944.100.47537 | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit | 
| Objektnummer | ID1657 | 
| Permalink | |
 
