Constantius I.295-297 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2620 |
Vorderseite |
CONSTAN-TIVS CAES. Büste des Constantius I. n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
VIRTVS - MILITVM // Z [= 5. officina]. Die vier Kaiser (Diocletian, Maximian, Constantius I. und Galerius) in Militärtracht stehen vor einer stilisierten Stadtanlage mit sechs Türmen und opfern gemeinsam über einem mittig zwischen ihnen stehenden Dreifuß. |
Galerius Maximianus
|
|
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI S. 354 Nr. 42a. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 138 Nr. 2175 Tafel 33 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID1407 |
Permalink |
|