Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1242. Aufnahme durch Robert Dylka.
Korinth44 oder 43 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 842 |
Vorderseite |
[LAVS IVLI CORINT]. Kopf des Iulius Caesar n. r., lorbeerbekränzt. |
Rückseite |
[L CE]RTO AFICIO [/ C IVLIO / II VIR] [sic!]. Bellerophon mit Speer reitet auf Pegasos n. r. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RPC I Nr. 1116 (44-31 v. Chr.); M. Amandry, Le monnayage des duovirs Corinthienes (1988) 120-122 (Emission I, der genaue Stempel ist nicht bestimmbar); O. Hoover, Handbook of Greek Coinage 4 (2014) 540 Nr. 1922 (44-43 v. Chr.); SNG Copenhagen Bd. XV Taf. 4 Nr. 191 (46-44 v. Chr.); |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Objektnummer |
ID1242 |
Permalink |
|