Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1023. Aufnahme durch Robert Dylka.

Paeonien: Audoleon

315-285 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 654

Vorderseite

Kopf der Athena in Dreiviertelvorderansicht mit leichter Wendung n. l. mit Helm.

Rückseite

ΑΥΔΩΛ[ΕΟΝΤΟ]C. Ungezäumtes Pferd trabt n. r.; Monogramm zwischen den Vorder- und Hinterläufen.

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Audoleon (ca. 315-285 v. Chr.), König von Paeonien
Info wikipedia nomisma NDP

Datierung

315-285 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,87 g; 14 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gestopft/geflickt nomisma NDP

Münzstätte

Damastion? Nomisma NDP

Region

PaeoniaNomisma NDP

Land

Albaniengeonames NDP

Literatur

H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 204 Nr. 7var. (Monogramm dort unter dem erhobenen Vorderlauf); SNG ANS Taf. 39 Nr. 1059var. (Monogramm ist nicht erkennbar bzw. fehlt).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1023

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1023

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info