Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3090. Aufnahme durch Robert Dylka.

Ptolemäer: Ptolemaios II. Philadelphos

ca. 275/274-262/261 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 3733

Vorderseite

Kopf des Ptolemaios I. n. r. mit Diadem, um seinen Hals ist ein Ziegenfell (aegis) gebunden.

Rückseite

ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕ[ΩΣ] / ΣΤ / ΚΛΕ / ΠΤ. Adler steht mit geschlossenen Flügen n. l. auf einem Blitzbündel, i. F. rechts ein galatischer Schild.

Dargestellte/rNDP

Ptolemaios I. Soter
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios II. Philadelphos
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 275/274-262/261 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 14,16 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Kition (Larnaka)? Nomisma geonames NDP


Salamis? Nomisma geonames NDP

Region

CyprosNomisma NDP

,

CyprosNomisma NDP

Land

Zyperngeonames NDP

,

Zyperngeonames NDP

Literatur

C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire I,1 (2018) Nr. 438 (ca. 275/274-262/261 v. Chr., "unbestimmte Münzstätte 10"); Svoronos, Ptolemäer Nr. 538 (ca. 285-270 v. Chr.); SNG Kopenhagen Heft 40 Nr. 103 (ca. 285-246 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.438

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3090

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3090

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info