Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3241. Aufnahme durch Robert Dylka.

Kuschan: Peroz III.

ca. 350-360 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 5211

Vorderseite

OOZOPKO - KOPONO POYO. Peroz steht n. l., trägt Löwenkopfhaube, Nimbus, Körperpanzer, Panzerschurz, Rippenhosen, Schulterflammen sowie Schwertgehänge, hält in der l. Hand einen Dreizack, opfert mit der r. Hand an einem rauchenden Asenaltar, i. F. r. das Tamga Nandipada.

Rückseite

OOPZOOONOO - IOZOOO. Oešo/Šiva steht frontal, Oberkörper nackt, trägt Sasanidenhosen, Nimbus und einen knielangen Schurz, hält in der erhobenen r. Hand einen Kranz, in der l. einen Dreizack, hinter ihm steht ein Zeburind n. l.

Dargestellte/rNDP

Peroz III.
wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Peroz III.
wikipedia NDP

Datierung

ca. 350-360 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,33 g; 15 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Kabul Nomisma geonames NDP

Region

N.N. NDP

Land

Afghanistangeonames NDP

Literatur

R. Göbl, System und Chronologie der Münzprägung des Kusanreiches (1984) Nr. 1107.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

2009

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
NDP

Objektnummer

ID3241

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3241

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info