Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2577. Aufnahme durch Robert Dylka.

Septimius Severus

198-202 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2318

Vorderseite

L SEPT ZEV AVG IMP XI PART MAX. Kopf des Septimius Severus n. r., lorbeerbekränzt.

Rückseite

ANNONAE - AVGG. Annona steht n. l., in der gesenkten r. Hand ein Ährenbund, im l. Arm ein Füllhorn; zu ihren Füßen l. ein Bootsteil, auf das sie ihren Fuß stellt.

Dargestellte/rNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

198-202 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,65 g; 19 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Laodikeia (Latakia) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Syrische Arabische Republikgeonames NDP

Literatur

RIC IV (Septimius Severus) S. 159 Nr. 501 (Latakia). Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) Nr. 1463 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.501

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1955

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian 1747 - 1955
wikipedia dnb viaf NDP
2. Apostolo Zeno - 1747
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2577

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2577

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info