Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3389. Aufnahme durch Robert Dylka.

Römische Republik: L. Caecilius Metellus und C. Publicius Malleolus

99-96 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 1955

Vorderseite

Kopf des Mars, behelmt n. r., darüber ein Hammer, rechts i. F. ein sechszackiger Stern.

Rückseite

C·MAL. Nackter Krieger steht n. l., in seiner r. Hand hält er einen Speer, seinen r. Fuß stellt er auf einen Brustpanzer, links i. F. ein Siegesmal (ropaeum), rechts i. F. ein Schiffbug (prora).

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

99-96 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,77 g; 20 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 335/3a; R. Tomassoni, Cultura Antiquaria Ed Erudizione Tra Venezia E Vienna Nel Settecento. La Collezione Numismatica Di Apostolo Zeno (Udine 2022) Nr. 679 (dieses Stück). Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum (1956) 27 Nr. 2705 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Caecilius C. f. Metellus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP
Gaius Publicius Malleolus
Info dnb viaf nomisma NDP

Zugangsjahr

1956

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian
wikipedia dnb viaf NDP
2. Apostolo Zeno
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3389

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3389

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info