Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2764. Aufnahme durch Robert Dylka.

Constantinus I.

ca. 330-336 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 3389

Vorderseite

CONSTANTI-NVS MAX AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantin I. n. r., mit Rosettendiadem.

Rückseite

GLOR-IA EXER-[ ] // SM[A?..]. Zwei behelmte Soldaten stehen nebeneinander und wenden sich einander zu, die nach außen gewandten Hände halten sie am Speer, die inneren Hände am Schild, zwischen ihnen zwei Standarten.

Dargestellte/rNDP

Constantinus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Constantinus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

ca. 330-336 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 1,86 g; 19 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Literatur

Eine genaue Bestimmung nicht möglich, da die Prägestätten-Kennung i.A. nicht eindeutig ist. Möglich sind mit dem Prägestättenzeichen SM ("sacra moneta"): Thessalonika, Herakleia, Nikomedeia, Kyzikos, Antiochia und Alexandria.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID2764

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2764

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info