Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2447. Aufnahme durch Robert Dylka.

Sidon

10/9 v. Chr. bis 116/117 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 1506

Vorderseite

Viersäuliger Tempel zwischen zwei freistehenden Säulen, davor ein Altar.

Rückseite

[Σ]ΙΔΩΝΙΩΝ // [L ] [unleserliche Datierung]. Europa sitzt im Damensitz auf einem n. l. springenden Stier, mit der r. Hand hält sie das Horn des Stieres, mit der l. Hand den gebauschen Schleier.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

10/9 v. Chr. bis 116/117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 6,59 g; 19 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Sidon (Saida) Nomisma geonames NDP

Region

PhoeniciaNomisma NDP

Land

Libanongeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 4568-4571; D.C. Baramki, The Coin Collection of the American University of Beirut Museum (1974) 191 Nr. 138-139; BMC Phoenicia 169-170 Nr. 163-167; SNG Kopenhagen Heft-Nr. 37 Nr. 235; J. Rouvier, Numismatique des Villes de Phénicie, JIAN 5, 1902, 250-251 Nr. 1438-1441.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4568
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4569
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4570
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4571

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2447

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2447

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info