Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1702. Aufnahme durch Robert Dylka.

Seleukiden: Demetrios II.

130/129 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Archäologisches Museum, Ausstellung
AM1 Griechen

Inventarnummer

M 1413

Vorderseite

Kopf des Demetrios II. n. r. mit Königsdiadem und Gewandansatz.

Rückseite

ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ - Β[ΑΣΙΛΕΩΣ] / Α/ΡΕ - ΓΠΡ [= Jahr 183 der seleukidischen Ära, d. i. 130/129 v. Chr.]. Adler steht n. l. mit angelegten Schwingen und einem Palmzweig, auf einem Rammsporn. Links innen i. F. eine Keule mit Monogramm; darüber Α/ΡΕ sowie rechts i. F. A mit Monogramm über der Ärenangabe ΓΠΡ, zwischen den Beinen des Adlers Buchstabe M.

Dargestellte/rNDP

Demetrios II. Theos Nikator Philadelphos
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Demetrios II. Theos Nikator Philadelphos
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

130/129 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 14,10 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tyros (Sur) Nomisma geonames NDP

Region

PhoeniciaNomisma NDP

Land

Libanongeonames NDP

Literatur

Seleucid Coins II 429 Nr. 2195 (1) (zweite Regierungszeit); das Kontrollzeichen M zwischen den Beinen des Adlers ist sonst erst für die Emission im Folgejahr 184 seleuk. Ära = 129/128 v. Chr. nachgewiesen).

Webportale

http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2195.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

1956

Objektnummer

ID1702

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1702

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info