Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3161. Aufnahme durch Katharina Martin.

Alexander III.

ca. 356-395 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2651

Vorderseite

ALEXXAN-DER MAG. Kopf/Büste Alexanders III. n. r. mit Löwenfell; die Tatzen sind vor der Brust verknotet.

Rückseite

Kaiser reitet auf einem n. r. springenden Pferd; darunter liegt ein erlegter Löwe.

Dargestellte/rNDP

Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

ca. 356-395 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 25,05 g; 38 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

verkratzt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

A. Alföldi - E. Alföldi, Die Kontorniat-Medaillons I (1976) Nr. 23. Ex Slg. Apostolo Zeno, Kat. Dorotheum II (1956) S. 22 Nr. 2612 Taf. 6 (dieses Stück).

Sachbegriff

Kontorniat nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Zugangsjahr

1956

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian 1748 - 1956
wikipedia dnb viaf NDP
2. Apostolo Zeno - 1747
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3161

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3161

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info