Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1904. Aufnahme durch Robert Dylka.

Iulia Domna

ca. 196-211 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2325

Vorderseite

IVLIA - AVGSTA. Gewandbüste der Iulia Domna n. r.

Rückseite

MATER AVGG. Cybele/Magna Mater mit Mauerkrone sitzt auf einem Thron mit hoher Lehne, dieser steht auf einem Wagen, der von vier Löwen n. l. gezogen wird.

Dargestellte/rNDP

Iulia Domna
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

ca. 196-211 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,89 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC IV,1 (Septimius Severus) 168 Nr. 562.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.562_denarius

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1955

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

1. Chorherrenstift St. Florian 1747 - 1955
wikipedia dnb viaf NDP
2. Apostolo Zeno
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1904

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1904

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info