Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2412. Aufnahme durch Robert Dylka.

Antiochia ad Orontem

251-253 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 1468

Vorderseite

[ΑΥΤΟΚ Κ Γ ΟΥΙΒ ΤΡ]ΕΒ ΓΑΛΛΟϹ ϹΕΒ. Drapierte Panzerbüste des Trebonianus Gallus n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.

Rückseite

ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ - ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩΝ / Δ - Ε // S C. Tempel mit viersäuliger (tetrastyler) Front, darin Stadttyche mit Mauerkrone sitzt n. l. auf einem Felsblock, unter ihr schwimmt der Flussgott Orontes n. l., über dem Tempel springt ein Widder n. r. mit Blick n. l.

Dargestellte/rNDP

Trebonianus Gallus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

251-253 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 15,71 g; 28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC IX Nr. 1851; R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) Nr. 1181; BMC Syria 229 Nr. 654-655.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1851

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2412

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2412

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info