Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3404. Aufnahme durch Robert Dylka.

Rhegion

ca. 215-150 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 334

Vorderseite

Köpfe der beiden Dioskuren n. r., hintereinander gestaffelt, beide tragen Kappen (piloi) mit Stern darüber (im Hintergrund Unterstempel mit jugendlichem Kopf n. r. sichtbar).

Rückseite

ΡΗΓΙΝΩΝ. Nackter Asklepios steht frontal mit Blick n. l., in der gesenkten r. Hand einen Zweig, darüber ein Vogel, die l. Hand am Zepter; links i. F. vier Längsstriche als Wertzeichen.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 215-150 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Triasnomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,50 g; 17 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Schrötlingsriss nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

überprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rhegion Nomisma geonames NDP

Region

BruttiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

N. K. Rutter, Historia Numorum 1. Italy (2001) 192 Nr. 2559 (ca. 215-150 v. Chr.); SNG München (Heft 4) Nr. 1695-1697, 1700 (ca. 200-80 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3404

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3404

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info