Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3379. Aufnahme durch Robert Dylka.

Elymais: Orodes V.

Spätes 2. bis frühes 3. Jh. n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 5263

Vorderseite

Drapierte, bärtige Büste des Orodes V. mit Diadem n. l., auf dem Kopf ein Haarschopf.

Rückseite

Drapierte Büste der Artemis mit einer mit Punkten verzierten Tiara n. l., i. F. rechts eine Mondsichel.

Dargestellte/rNDP

Orodes V. (um 180 n. Chr.), König von Elymais
wikipedia nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Orodes V. (um 180 n. Chr.), König von Elymais
wikipedia nomisma NDP

Datierung

Spätes 2. bis frühes 3. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 1,94 g; 15 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Susa (Eran-khwarrah-Shapur) Nomisma geonames NDP

Region

SusianaNomisma NDP

Land

Irangeonames NDP

Literatur

P. A. van't Haaff, Catalogue of Elymaean Coinage. Ca. 147 B.C. - A.D. 228 (2007) 143-144 Typ 18.1 Subtyp 1-2A; SNG Kopenhagen Heft 38 Nr. 309 (dem Orodes IV. zugewiesen); BMC Persia 283 Nr. 10 (dem Orodes IV. zugewiesen).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Dr. Horst Rosenberg
NDP

Objektnummer

ID3379

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3379

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info