Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3. Aufnahme durch Robert Dylka.

Römische Republik: L. Scribonius Libo

62 v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Temporäre Austellungen
TAU1 Tempel, Tore und Altäre. Architektur auf Münzen

Inventarnummer

M 1909

Vorderseite

LIBO - BONEVENT. Kopf des Bonus Eventus n. r. mit Binde.

Rückseite

PVTEAL - SCRIBON. Puteal, geschmückt mit zwei Kitharai, dazwischen eine Girlande, unten eine Zange.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

62 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,92 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC 441 Nr. 416/1b; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 210 Taf. 5, 416/1 b.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-416.1b

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Scribonius Libo
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Fritz Fremersdorf - 1956
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info