Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2908. Aufnahme durch Robert Dylka.

Titus

80-81 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2070

Vorderseite

[IMP T C]AES VESP AVG P M TR P COS VIII. Kopf des Titus n. l., mit Strahlenkrone.

Rückseite

[SAL]VS - AVG// S C. Salus sitzt n. l. auf einem Thron mit Armlehnen, in der vorgestreckten r. Hand hält sie eine Opferschale (patera).

Dargestellte/rNDP

Titus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Titus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

80-81 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 12,77 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II,1² S. 211 (Titus) Nr. 204. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) Lot Nr. 466 (dieses Stück, aus einem Lot von mehreren Dupondii).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.204

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1955

Veräußerer (an Museum)NDP

Dorotheum Wien
wikipedia dnb viaf NDP

VorbesitzerNDP

Apostolo Zeno
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2908

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2908

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info